Gotham ist eine US-amerikanische Krimiserie von Bruno Heller, die auf dem Batman-Comicuniversum von DC Comics basiert. Die Serie wurde von Warner Bros. Television in Zusammenarbeit mit DC Entertainment und Primrose Hill Productions für den US-Sender Fox produziert.
Die Handlung spielt zeitlich vor dem ersten Erscheinen Batmans und schildert sowohl den Werdegang späterer Batman-Gegenspieler als auch des jungen Bruce Wayne und des Polizisten James Gordon. Namensgebend für die Serie ist die fiktive Stadt Gotham City.
In den USA begann die Erstausstrahlung am 22. September 2014. Im deutschsprachigen Raum fand die Ausstrahlung seit dem 29. Januar 2015 bei ProSieben Fun statt.[1] Als Free-TV-Premiere lief die Serie seit dem 10. Februar 2015 bei ProSieben. Seit dem 19. September 2016 wurde in den USA die dritte Staffel ausgestrahlt.[2] Im Mai 2017 gab Fox eine vierte Staffel in Auftrag.[3] Im Mai 2018 bestellte Fox eine finale fünfte Staffel.[4] Diese Staffel besteht aus zwölf Episoden, statt wie bisher aus 2
In der zweiten Staffel werden weitere neue Charaktere eingeführt, die zum Großteil aus den Comics übernommen wurden, sowie bereits bekannte ausgebaut; mit dem vorgeblichen Philanthropen Theo Galavan tritt zum ersten Mal ein übergeordneter Antagonist auf; Galavan und seine ihm assistierende Schwester Tabitha gehören dem Geheimorden der alten Familie Dumas an, die vor etwa 200 Jahren zu den fünf mächtigsten in ganz Gotham zählte, neben unter anderem auch den Waynes. Aufgrund eines Vorfalls wurden alle Dumas verbannt und der Familienname praktisch ausgelöscht. Deshalb reist der Orden nun nach Gotham, um Bruce Wayne als Racheakt zu töten. Dafür sind Theo und Tabitha gewissermaßen die Vorreiter. Um sich selbst der breiten Öffentlichkeit als Lokalmatador zu präsentieren, arrangiert Galavan heimlich einen Gefangenenausbruch im Arkham Asylum, die Entflohenen sind dabei unter anderem Barbara und der achtzehnjährige Jerome Valeska, einen in der ersten Staffel nur in einer Episode eingeführten Zirkusmitarbeiter, der seine Mutter, die Schlangentänzerin, in einem Wutanfall getötet hatte und sich als vollkommen wahnsinniger Psychopath herausstellte, welcher sehr stark an die Figur des Jokers erinnert. Die Entflohenen bilden zusammen die Maniax und verüben so mehrere terroristische Anschläge in der Stadt, wobei Jerome als Anführer auftritt, unter anderem auch auf dem GCPD-Hauptrevier. Nachdem Jerome auch seinen leiblichen Vater, einen blinden Hellseher, getötet hat, nimmt er auf einer Spendengala Bruce Wayne als Geisel, wird jedoch von Galavan hintergangen und in vorgeblicher Notwehr erstochen.
Galavan stellt daraufhin zunächst sich selbst und dann seine Nichte, Silver St. Cloud, Bruce vor. Diese soll ihm den Kopf verdrehen, damit er ihr vertraut, nur um dann sein Herz zu brechen. Des Weiteren behauptet Galavan, die wahre Identität des Mörders von Bruce'''' Eltern zu kennen und dafür Beweise zu haben, verwehrt Bruce jedoch die Information. Bruce, der mittlerweile von Alfred im Kämpfen trainiert wird, trickst zusammen mit Selina Silver aus und kommt so an den Namen des Mörders. Diesen sucht er allein auf und will ihn erschießen, tut es jedoch letztendlich nicht und lässt die Waffe liegen. Wenige Sekunden nachdem Bruce das Apartment verlassen hat, erschießt der Mörder sich selbst.
Galavan benutzt inzwischen den neuen Unterweltkönig Oswald Cobblepot, um die Kandidaten für die kommende Bürgermeisterwahl töten zu lassen und auf sich selbst einen fingierten Anschlag in aller Öffentlichkeit verüben zu lassen. Galavan gewinnt daraufhin die Wahl zum Bürgermeister. Das Druckmittel für Oswald war dessen von Galavan eingesperrte Mutter, der einzige Mensch, der Oswald je geliebt hat. Nach einem gescheiterten Versuch, sie zu befreien, wird sie von Tabitha erstochen, wofür Oswald den Galavan-Geschwistern blutige Rache schwört. Dies gelingt ihm schließlich auch, indem er Gordon zweckmäßig dabei hilft, Bruce zu retten, der vom mittlerweile eingetroffenen Dumas-Orden entführt worden ist. Der dabei anwesende Galavan wird von Oswald und Gordon zum Fluss gebracht, wo er von ersterem mit einem Baseballschläger halb zu Tode geprügelt und dann von Gordon erschossen wird. Tabitha und Silver können in der Zwischenzeit fliehen. Noch in derselben Nacht offenbart Leslie Jim, dass sie schwanger ist, woraufhin er ihr einen Heiratsantrag macht. Die Besiegung Galavans schließt die erste Hälfte der zweiten Staffel ab.
Im Laufe der Staffel freundet sich Oswald zufällig mit dem GCPD-Forensiker Edward Nygma an, der eine neurotische Affinität für Rätsel hat. Nachdem Oswald sich einige Zeit bei ihm versteckt, wird er aus Unachtsamkeit von der Polizei geschnappt und für den Mord an Galavan ins Arkham Asylum eingeliefert, wo er auf den neuen Einrichtungsleiter stößt, Prof. Dr. Hugo Strange. Strange und seine Assistentin, Miss Ethel Peabody, unterhalten nicht nur fragwürdige Behandlungsmethoden, vornehmlich Elektroschocks, sondern auch eine geheime unterirdische Einrichtung unter Arkham, die Indian Hill genannt wird und anscheinend eine Abteilung von Wayne Enterprises ist.
Während Strange Oswald einer Gehirnwäsche unterzieht, die seine boshafte Persönlichkeit scheinbar positiv verändert, driftet der an Wahnvorstellungen leidende Edward Nygma immer mehr in Paranoia ab. Nachdem er lange Zeit versucht hat, die GCPD-Archivarin Miss Kristen Kringle zu beeindrucken, kommt er aufgrund seiner durch Schizophrenie ausgelösten Persönlichkeitsveränderung schließlich mit ihr zusammen, erwürgt sie jedoch versehentlich im Streit, nachdem sie herausgefunden hat, dass Ed ihren Exfreund und Police Officer aus Eifersucht getötet hat, nachdem dieser Kristen mehrmals geschlagen hat. Gordons Freundin, die Gerichtsmedizinerin Dr. Leslie Thompkins, genannt Lee, die mit Kristen befreundet war und sich über ihr Verschwinden wundert, bittet Gordon, dieses aufzuklären. Genau das wiederum lässt Ed fälschlicherweise glauben, Gordon sei ihm explizit auf der Spur. Um Gordon daher loszuwerden, hängt Ed ihm den Mord an einem neu rekrutierten Mitglied der Spezialeinheit an, woraufhin Jim ins Blackgate Gefängnis muss. Da Jim davon ausgeht, Blackgate nie mehr zu verlassen, rät er Lee, mit dem ungeborenen Baby fortzugehen, was sie schweren Herzens auch tut. Später erfährt Jim von Harvey, dass Lee das Baby verloren hat. Mit der Hilfe von Carmine Falcone befreit Harvey Jim aus Blackgate und hilft ihm weiter dabei, seine Unschuld zu beweisen.
Nachdem Jim Ed enttarnen konnte, kommt dieser nach Arkham, wo Oswald bereits entlassen wurde. Dieser begegnet am Grab seiner Mutter zufällig seinem leiblichen Vater, Elijah Van Dahl. Oswald begleitet ihn auf sein Anwesen, um dort zu leben, stößt bei seiner Stiefmutter, seiner Stiefschwester und seinem Stiefbruder allerdings auf massive Abneigung. Sie wollen Oswald vergiften, bevor Elijah ihm alles vererben kann, doch Elijah trinkt unwissentlich das Gift, das für Oswald bestimmt war.
Da das Anwesen nun seiner Stiefmutter gehört, er aber nirgendwo sonst hin kann, nehmen sie ihn als Haushaltskraft auf. Nachdem Oswald durch Zufall die Karaffe mit dem Gift entdeckt, macht dies seine Gehirnwäsche rückgängig, woraufhin er aus Rache für den Mord an seinem geliebten Vater seine Stiefgeschwister buchstäblich zu Hackbraten verarbeitet, diesen seiner unwissenden Stiefmutter serviert und sie nach seiner Offenbarung tötet.
Strange schafft es derweil in Indian Hill, Tote wiederzubeleben, unter anderem Galavan. Aufgrund einer Amnesie hält sich dieser nun für den Kreuzritter und angeblichen Todesengel Azrael, wird jedoch umgehend von Oswald mittels eines Raketenwerfers vollkommen zerfetzt und somit endgültig getötet. Die anderen Experimente können aus Indian Hill fliehen, angeführt von der ebenfalls wiedererweckten Fish Mooney, die nun mittels Handberührung Menschen ihren Willen aufzwingen kann. Über Strange, der ein früherer Bekannter von Thomas Wayne und der Auftraggeber für dessen Mord war, erhalten Bruce und Alfred einen Hinweis, der sie zum geheimnisvollen Rat der Eulen führen soll, wo Bruce hofft, noch mehr über seinen Vater zu erfahren.
Die zweite Staffel geht im Vergleich zur ersten öfter mittels Nebenhandlungen auf die Entstehungsgeschichten einiger Schurken aus den Batman-Comics ein, namhaft zum Beispiel Mr. Freeze und Firefly.
![]() ![]() |